[Zeitschriften- & Buchbeiträge] [Kommentierungen] [Herausgeberschaften]
[Monographien] [Schriftenreihen] [Didaktik] [Rezensionen] [Miszellen] [Blogs, Vlogs & Internetportale]
Stand: 3. Februar 2025
PDF
|
Schriftenverzeichnis
I. Zeitschriften- und Buchbeiträge
Humangenetik und Privatautonomie: Zum genetischen Erkenntnisgewinn im vertraglichen Umfeld, Zeitschrift für Schweizerisches Recht/Revue de droit suisse (ZSR/RDS) I Bd. 144 (2025) Heft 1, S. 3-34. [pdf]
Aktualitäten im Haftpflichtrecht, in: Brulhart/Heiss (Hrsg.), Jahrbuch SGHVR 2023, Zürich 2024, S. 139-178 (m. J. Wismer)
- Gefahrübernahme und Gefahrüberhandnahme im Versicherungsverhältnis: Zugleich ein Beitrag zur Lückenfüllung in Allgemeinen Versicherungsbedingungen, Archiv für die civilistische Praxis (AcP) 2023 (H 2-4), S. 485 - 531. (Beitrag: [pdf]
; Diskussionsbericht: [pdf]
)
- Internationales Privatrecht: Qualifikation der Klageschrift als verfahrenseinleitendes Schriftstück: Anm. zu EuGH 30.03.2023 – C-343/22 (PT/VB), Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2023 (H 10), S. 473 - 477. (m. G.A. Capaul) [pdf]
- Gefährdungshaftung und unterbrochener Kausalzusammenhang, Zeitschrift für juristische Weiterbildung und Praxis (recht) 1/2023, S. 11 - 18.
- Zur neuerlichen Beschneidung der Parteiautonomie im internationalen Erbrecht: Die ständerätliche Rechtskommission auf Abwegen, Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 1/2023, S. 35 - 38. (m. G.A. Capaul)
- Rechtsfragen grenzüberschreitender Arbeitsverhältnisse: Ein Wegweiser unter Berücksichtigung der jüngeren EuGH-Rechtsprechung, Zeitschrift für Arbeitsrecht und Arbeitslosenversicherung (ARV/DTA) 4/2022, S. 329 - 349. [pdf]
- Zur grenzüberschreitenden Direktklage, in: Dupont/Heiss (Hrsg.), Jahrbuch SGHVR 2022, Zürich 2022, S. 3-32.
- Der grenzüberschreitende Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter: Eine liechtensteinische Perspektive, in: Schumacher/W. Zimmermann (Hrsg.), Festschrift - 100 Jahre Fürstlicher Oberster Gerichtshof, Wien 2022, S. 217-236. [pdf]
- Versicherungsverträge, in: Reithmann/Martiny (Hrsg.), Internationales Vertragsrecht: Das internationale Privatrecht der Schuldverträge, Köln 9. Aufl. 2022, S. 2199 - 2228. (m. P. Grolimund) [pdf]
- Zum neuen Geodiskriminierungsverbot im UWG, Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 22/2021, S. 1055 - 1075. (m. L. Blumer) [pdf]
- Anerkennung einer im Ausland erfolgten Streichung des Geschlechts im schweizerischen Zivilstandsregister: Anmerkungen zu Entscheiden des Aargauer Departements Volkswirtschaft und Inneres und des Aargauer Obergerichts, FamPra.ch 3/2021, S. 759 - 784. (m. G.A. Capaul) [pdf]
- Internationales Arbeitsrecht: Anwendbarkeit der Entsenderichtlinie für länderübergreifende Transporte im Straßengüterverkehr: Anm. zu EuGH 1.12.2020 – C-815/18 (Federatie Nederlandse Vakbeweging/Van den Bosch Transporten BV), Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2021 (H 11), S. 497 - 503. (m. G.A. Capaul) [pdf]
- Abschied vom Ausgleich? Ein Kontrapunkt, HAVE/REAS (Haftung & Versicherung/Responsabilité & Assurance) 2/2021, S. 170 - 177. [pdf]
- = ebenfalls abgedruckt in: St. Fuhrer/Kieser/St. Weber (Hrsg.), Mehrspuriger Schadenausgleich – Des différentes voies menant à la réparation du dommage, 2021, S. 50 - 66.
- Rufausnutzung zwischen Lauterkeitsrecht und Markenschutz: Umwege und Auswege, sui generis 2021, S. 237 - 244. (m. R. Heizmann) [pdf]
- Leihmutterschaft und IPR: Anmerkung zu Verwaltungsgericht ZH vom 14. Mai 2020, FamPra 4/2020, S. 992 - 1008. [pdf]
- Konsumentenschutz: Eine Typologie, in: Heiss/Loacker (Hrsg.), Grundfragen des Konsumentenrechts, Zürich 2020, S. 27 - 84. (m. H. Heiss)
- Konsumentenschutz: Einführung in das Thema, in: Heiss/Loacker (Hrsg.), Grundfragen des Konsumentenrechts, Zürich 2020, S. 1 - 8. (m. H. Heiss)
- Die Haftpflichtversicherung vor dem EuGH, in: Zeitschrift für Versicherungsrecht (ZVers) 3/2020, Wien 2020, S. 106 - 114. [pdf]
- = deutschlandspezifische Fassung abgedruckt in Versicherungsrecht (VersR), Heft 19/2020, S. 1209 - 1218.
- Gibt es einen "unechten" Auslandsbezug? Zur Frage ausschliesslich rechtswahlbegründeter Internationalität und ihrer Beurteilung nach dem IPRG, in: Swiss Review of International and European Law (SRIEL) 4/2020, S. 453 - 475 (m. G.A. Capaul) [pdf]
- Europa - Quo Vadis? Ein kritischer Kommentar zum EZB-Urteil des BVerfG, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2020 (H 12), S. 525 - 530 (m. J. Dietze, M. Kellerbauer, M. Klamert, L. Malferrari, T. Scharf, D. Schnichels, J. Basedow et al.) [pdf]
- Pacta non semper servanda sunt: Überlegungen zu gesetzlichen Widerrufsrechten am Beispiel des Versicherungsvertrages, in: Müller/Rudolph/Schnyder/von Kaenel/Waas (Hrsg.), Festschrift für Wolfgang Portmann, Zürich 2020, S. 457 – 478 [pdf]
- The rise and fall of a defining criterion? The targeting of of digital commercial activities as a factor establishing consumer jurisdictions before and after the Geo-Blocking Regulation, in: Mankowski (ed.), Research Handbook on the Brussels Ibis Regulation, Cheltenham/Northampton 2020, S. 207 - 229. [Info]
- Reform und Reformbedürftigkeit des schweizerischen VVG, in: Looschelders/Michael (Hrsg.), Düsseldorfer Vorträge zum Versicherungsrecht 2018, Karlsruhe 2019, S. 21 - 55. [pdf]
- Transsexualität und Krankenversicherungsvertrag, in: Brömmelmeyer/Ebers/Sauer (Hrsg.), Innovatives Denken zwischen Recht und Markt - Festschrift Hans-Peter Schwintowski, Baden-Baden 2018, S. 131 - 149. [pdf]
- Arbeitsrechtliche Aspekte genetischer Untersuchungen beim Menschen, in: Grolimund/Koller/Loacker/Portmann (Hrsg.), Festschrift für Anton K. Schnyder, Zürich 2018, S. 647 - 680. [pdf]
- Versicherungsaufsichtsrecht: Grundsatz der Sitzlandaufsicht und seine Durchbrechung durch Sonderkompetenzen der Behörden des Aufnahmestaates in Eilfällen: Anm. zu EuGH 27.4.2017 – C-559/15 (Onix Asigurãri SA/Instituto per la Vigilanza Sulle Assicurazioni (IVASS)), Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2017 (H 15), 606 - 610. [pdf]
- Verbraucherkreditrecht: Anwendbarkeit der Verbraucherkredit-RL auf Inkassobüros bei Vermittlung von Ratenvereinbarungen: Anm. zu EuGH 8. 12. 2016 – Rs. C-127/15 (Verein für Konsumenteninformation/INKO), Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2017 (H 4), 140 - 143. [pdf]
- Anwendbares Recht im Schiedsverfahren, in: Liebscher/Oberhammer/Rechberger (Hrsg.), Schiedsverfahrensrecht II, Wien/New York 2016, S. 189 - 298. (m. H. Heiss)
- Lauterkeitsrecht: Angabe des Verkaufsendpreises bei Kfz-Überführungskosten: Anm. zu EuGH 7. 7. 2016 - Rs. C-476/14 (Citroën Commerce/ZLW), Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2016 (H 20), 790 - 793. [pdf]
- Durchsetzungsprobleme der Haftung für emerging risks am Beispiel der Beweisführung, in: S. Fuhrer (Hrsg.), Jahrbuch SGHVR 2016, Zürich 2016, S. 41 - 77. [pdf]
- Große Erwartungen oder: Vorvertragliche Informationspflichten und Verhältnismäßigkeit, in: R. Koch/Winter/Werber (Hrsg.), Der Forschung, der Lehre, der Bildung - 100 Jahre Hamburger Seminar für Versicherungswissenschaft und Versicherungswissenschaftlicher Verein in Hamburg e. V., Karlsruhe 2016, S. 189 - 208.
- Articles on "Lack of Insured Interest" (Art. 12:101) and "Transfer of Property" (Art. 12:102), in: Basedow/Clarke/Cousy/Birds/Heiss/Loacker (Hrsg.), Principles of European Insurance Contract Law [PEICL], 2. Aufl. 2016, S. 48 (m. H. Heiss)
- Comments on Chapter Twelve ("Insured Risk"), in: Basedow/Clarke/Cousy/Birds/Heiss/Loacker (Hrsg.), Principles of European Insurance Contract Law [PEICL], 2. Aufl. 2016, S. 277 ff. (m. H. Heiss)
- Anwendungsbereich des Montrealer Übereinkommens – Anwendbares Recht bei Direktklagen gegen Versicherer: Anm. zu EuGH 9. 9. 2015 – Rs. C-240/14 (Prüller-Frey/Brodnig u.a.), Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2015 (H 20), 795 - 799. [pdf]
- Ausrichten unternehmerischer Tätigkeit auf den Wohnsitzstaat des Verbrauchers durch Vermittler: Anm. zu OGH 15. 7. 2014, 10 Ob 21/14g, EvBl. 2015/22 (ÖJZ 2015, 165).
- Preisanpassungsklauseln: Rechtsvergleichende Überlegungen de lege lata und de lege (non) ferenda am Beispiel der Versicherungsprämie, in: Schnyder (Hrsg.), Versicherungsvertragsgesetz: Rückblick und Zukunftsperspektiven, Zürich 2014, 127 - 176. [pdf]
- Unnötige Qual bei der Wahl des Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts: Zum geplanten territorialen Anwendungsbereich der Kaufrechtsverordnung und seiner Interaktion mit dem Kollisionsrecht, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2014 (H 23), 888 - 893. [pdf]
- Basisinformationen als Entscheidungshilfe: Zur Frage der Präsentation standardisierter Informationsblätter am Beispiel der PRIPs-Initiative, in: Wandt/Reiff/Looschelders/Bayer (Hrsg.), Versicherungsrecht, Haftungs- und Schadensrecht: Festschrift für Egon Lorenz zum 80. Geburtstag, Karlsruhe 2014, 259 - 280. [pdf]
- Die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken: Grundkonzeption und Verbraucherleitbild, in: Fahrländer/Heizmann (Hrsg), Europäisierung der schweizerischen Rechtsordnung, Zürich/St. Gallen 2013, S. 585 - 611 (m. V. Loacker). [pdf]
- Eingeschränkte Subsidiarität der Ersatzpflicht des Deliktsunfähigen: Anm. zu OGH 24. 4. 2013, 9 Ob 49/12i, EvBl 2013/119 (ÖJZ 2013, 837).
- Verbraucherverträge mit gemischter Zwecksetzung: Ist der Scheideweg im Unionsprivatrecht erreicht?, JZ 5/2013, 234 - 242. [pdf]
- Verhaltensökonomik als Erkenntnisquelle für die Rechtsetzung, in: Verschraegen (Hrsg.), Interdisziplinäre Studien zur Komparatistik und zum Kollisionsrecht, Band III, Wien 2012, S. 45 - 97 [pdf]
- Zum Thema "Differenzierung als Legitimationsfrage", in: Loacker/Zellweger-Gutknecht (Hrsg.), Differenzierung als Legitimationsfrage, Zürich/St. Gallen 2012, S. 9 - 12 [pdf]
- Une fois consommateur, toujours consommateur? La réglementation des contrats dit à usage mixte au niveau européen et national, in: Loacker/Zellweger-Gutknecht (Hrsg.), Differenzierung als Legitimationsfrage, Zürich/St. Gallen 2012, S. 147 - 187 (m. E. Kaufmann-Mohi)
- Gleich und Gleich gesellt sich gern? Überlegungen zur Einführung verpflichtender Einheitstarife im europäisierten Versicherungsvertragsrecht, HAVE/REAS (Haftung & Versicherung/Responsabilité & Assurance) 4/2011, 351 - 361 [pdf]
- Überlegungen zu einer Sonderanknüpfung immobilienbezogener Konsumentenverträge im schweizerischen IPR, in: Heiss/Schnyder (Hrsg.), Aspekte des internationalen Immobilienrechts, Zürich 2011, 59 - 91 [pdf]
- Das ABGB und das Versicherungsgeschäft: Von den Anfängen zur möglichen Zukunft versicherungsvertraglicher Regelungen in und für Österreich, in Fischer-Czermak/Hopf/Kathrein/Schauer (Hrsg.), Festschrift 200 Jahre ABGB, Wien 2011, 403 - 424 (m. H. Heiss) [pdf]
- Verkehrsopferschutz und Staatshaftung (Entscheidung des EFTA-Gerichtshofs vom 20. Juni 2008, Rs. E-8/07), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) Heft 3/2011, 684 - 705 (m. H. Heiss) [pdf]
- Zur Kernbereichslehre im Personengesellschaftsrecht - Eine Bestandsaufnahme, Österreichische Juristenzeitung (ÖJZ), Heft 8/2010, 350 ff. (m. V. Loacker) [pdf]
- Articles on "Lack of Insured Interest" (Art. 12:101) and "Transfer of Property" (Art. 12:102), in: Basedow/Clarke/Cousy/Birds/Heiss/Loacker (Hrsg.), Principles of European Insurance Contract Law [PEICL], 2009, S. 25 (m. H. Heiss)
- Comments on Chapter Twelve ("Insured Risk"), in: Basedow/Clarke/Cousy/Birds/Heiss/Loacker (Hrsg.), Principles of European Insurance Contract Law [PEICL], 2009, S. 272 ff. (m. H. Heiss)
- Insurance soft law? - Die Idee eines europäischen Versicherungsvertragsrechts zwischen akademischer Pionierleistung, Gemeinsamem Referenzrahmen und optionalem Instrument, Versicherungsrecht (VersR), Heft 7/2009, 289 ff. [pdf]
- = aktualisierte und erweiterte Fassung abgedruckt in Schnyder (Hrsg.), HAVE - Internationales Forum zum Privatversicherungsrecht 2008, Schulthess 2009, S. 27 - 48.
- Die Gefahrerhöhung nach der VVG-Reform – Überlegungen zur Anpassung des Versicherungsvertrags gemäß § 25 VVG 2008, Versicherungsrecht (VersR), Heft 28/2008, 1285 ff. pdf]
- Die Vergemeinschaftung des Kollisionsrechts der außervertraglichen Schuldverhältnisse durch Rom II, Juristische Blätter (JBl), Heft 10/2007, 613 ff. (m. H. Heiss) [pdf]
- Entlohnung einer Kreditklage im Mahnverfahren - Anm zu OLG Innsbruck 4 R 28/07k, Österreichisches Anwaltsblatt (AnwBl), Heft 6/2007, 315 ff.
- Mediation und Verjährung in Versicherungssachen, Mediation aktuell, Heft 3/2005, 7 ff.
- Neue Impulse für die Schaffung eines Europäischen Versicherungsvertragsrechts, Versicherungsrundschau (VR), Heft 9/2005, 245 ff. (m. H. Heiss).
- Vertragliche Verkehrssicherungspflichten oder: Alles ist möglich?, Der Wirtschaftstreuhänder, Heft 2/2005, 34 ff.
- Strafe muss sein? Rechtsphilosophische Überlegungen zur Gerechtigkeitsfindung im Strafrecht, in: Neumaier/Sedmak/Zichy (Hrsg), Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie: Band V - Gerechtigkeit. Frankfurt a. M./Lancaster (2005) 129 ff.
- Zum Umfang vertraglich übernommener Verkehrssicherungspflichten gegenüber Eintritt zahlenden Besuchern - Anm zu OGH 6 Ob 132/03k, Zeitschrift für Verkehrsrecht (ZVR), Heft 11/2004, 361 ff.
- Die juristische Person im internationalen Privatrecht, in: Kanzian/Quitterer/Runggaldier (Hrsg), Persons. An interdisciplinary Approach - Beiträge des 25. Internationalen Ludwig-Wittgenstein-Symposiums. Kirchberg a. W. (2002) 140 ff.
- E-Mail-Spamming nach Änderung des § 101 TKG, Datagraph, Heft 3/2000, 83 ff.
II. Kommentierungen
- Art. 15, 16 und 17 LugÜ (Zuständigkeit bei Verbrauchersachen), in: Schnyder/Sogo (Hrsg.), Lugano-Übereinkommen zum internationalen Zivilverfahrensrecht (LugÜ) - Kommentar
- 2. Aufl. 2023, S. 520 - 586
- 2. Aufl. 2023, S. 520 - 586
- Art. 2a und 2b VVG (Widerrufsrecht; Wirkung des Widerrufs), in: Grolimund/Loacker/Schnyder (Hrsg.), Basler Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
- 2. Aufl. 2023, S. 288 - 316
- Europäisches Versicherungsvertragsrecht, in: Looschelders/Pohlmann (Hrsg.), VVG-Kommentar
- 4. Aufl. 2023, S. 1997 - 2064 (m. S. Perner)
- 3. Aufl. 2016, S. 53 - 96 (m. S. Perner)
- 2. Aufl. 2011, S. 63 - 128 (Alleinautorschaft)
- 1. Aufl. 2011, S. 47 - 95 (Alleinautorschaft)
- §§ 11a, 11b, 11c und 11d VersVG (Gesundheitsdaten und Datenschutz), in: Fenyves/Perner/Riedler (Hrsg.), VersVG - Versicherungsvertragsgesetz
- 2021, S. 18 - 61
- 2021, S. 18 - 61
- Art. 1 (Geltungsbereich) IPRG, in: Grolimund/Loacker/Schnyder (Hrsg.), Basler Kommentar zum Internationalen Privatrecht (IPRG)
- 4. Aufl. 2021, S. 3 - 38 (m. P. Grolimund/A. K. Schnyder)
- 4. Aufl. 2021, S. 3 - 38 (m. P. Grolimund/A. K. Schnyder)
- Vorbemerkungen zu Art. 114 - 142 OR; Art. 114, 115, 116, 117, 118 OR (Erlöschen der Obligationen), in: Widmer-Lüchinger/Oser (Hrsg.), Basler Kommentar zum Obligationenrecht I
- 7. Aufl. 2020, S. 819 - 852
- Art. 7 UWG (Nichteinhaltung von Arbeitsbedingungen), in: Heizmann/Loacker (Hrsg.), Kommentar zum Bundesgesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG)
- 2018, S. 1042 - 1077
- §§ 23, 24, 25, 26, 27 VVG, in: Schwintowski/Brömmelmeyer/Ebers (Hrsg.), Praxiskommentar zum Versicherungsvertragsrecht
- 4. Aufl. 2021, S. 398 - 490 (besprochen von Lüttringhaus, VersR 2022, 933 f.)
- 3. Aufl. 2017, S. 261 - 331
- 2. Aufl. 2011, S. 266 - 334
- 1. Aufl. 2008, S. 191 - 241
- 4. Aufl. 2021, S. 398 - 490 (besprochen von Lüttringhaus, VersR 2022, 933 f.)
- Article 11 (Formal validity) and Article 13 (Incapacity) Rome I Regulation, in: Calliess/Renner (eds.), The Rome Regulations: Commentary on the European Rules for Conflicts of Law, Wolters Kluwer
- 3. Aufl. 2020, S. 291 - 323 sowie S. 337 - 354
- 2. Aufl. 2015, S. 275 - 306 sowie S. 321 - 338
- 1. Aufl. 2011, S. 221 - 246 sowie S. 258 - 272
- 3. Aufl. 2020, S. 291 - 323 sowie S. 337 - 354
III. Herausgeberschaften
besprochen von Kümin, Plädoyer 02/2023, 55; Redaktion, HAVE 2023, 192. |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
- Differenzierung als Legitimationsfrage
hg. mit C. Zellweger-Gutknecht
XXX + 525 Seiten
Dike Verlag, Zürich/St. Gallen 2012
IV. Monographien
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
V. Periodika und Schriftenreihen
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
VI. Didaktik
- "Heuschnupfen und Atembeschwerden", Schwerpunktbereichsklausur im Fach Medizinrecht, Juristische Arbeitsblätter (JA) 11/2008, 780 ff.
- "Verspätungen und andere Malheure", Schwerpunktbereichsklausur im Fach Versicherungs- und Bankrecht, StudZR 2/2008 (C.F. Müller), 305-323.
- Literaturfundgrube Internet - Eine Einführung in die juristische Quellensuche, Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung (JAP), Heft 3/1997, 141 ff.
VII. Rezensionen
Boosfeld, Die Lehren von der Statutenkollision. Eine Deutungsgeschichte aus Raum und Recht, Tübingen 2023, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ) 4/2024, 787-794. [pdf]
Schulteß, Originär außervertragliche Fahrlässigkeitshaftung für reine Vermögensschäden, Tübingen 2024, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ) 4/2024, 807-815. [pdf]
Grolimund, Schweizerisches Privatrecht, Bd.XIII: Versicherungsrecht, Basel 2024, in: HAVE/REAS (Haftung & Versicherung/Responsabilité & Assurance) 4/2024, 392-394. [pdf]
Lang, Die Rolle des Europäischen Gerichtshofs im Wandel, Baden-Baden 2023, in: Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht (GPR) 4/2024, 131-132. [pdf]
- Rupp/Antomo/Duden/Kramme/Lutzi/Melcher/Pförtner/Segger-Piening/Walter (Hrsg.), IPR zwischen Tradition und Innovation, Tübingen 2019, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ) 1/2022, 254-258. [pdf]
- Lüttringhaus, Vertragsfreiheit und ihre Materialisierung im Europäischen Binnenmarkt. Die Verbürgung und Materialisierung unionaler Vertragsfreiheit im Zusammenspiel von EU-Privatrecht, BGB und ZPO, Tübingen 2018, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ) 1/2022, 272-279. [pdf]
- Hellwege (Hrsg.), A Comparative History of Insurance Law in Europe: A Research Agenda (Vol. 1); The Past, Present, and Future of Tontines: A Seventeenth Century Financial Product and the Development of Life Insurance (Vol. 2); A History of Tontines in Germany: From a multi-purpose financial product to a single-purpose pension product (Vol. 3) (Berlin 2018), in: ZEuP (Zeitschrift für Europäisches Privatrecht) 1/2021, 201-204.
- Koziol (Hrsg.), Grundfragen des Schadenersatzrechts aus rechtsvergleichender Sicht (Wien 2014), in: HAVE/REAS (Haftung & Versicherung/Responsabilité & Assurance) 4/2015, 336-338.
- Arroyo (ed.), Consumer Protection in International Private Relationships – La protection des consommateurs dans les relations privées internationales (Asunción/Paraguay 2010), in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ) (77) 2013, S. 211-219. [pdf]
- Koziol, Grundfragen des Schadenersatzrechtes (Wien 2010), in: Österreichische Juristenzeitung (ÖJZ) Heft 14-15/2011, 693 f. [pdf]
- Prader, MRG - Mietrechtsgesetz (3. Aufl. Wien 2009), in: Österreichische Juristenzeitung (ÖJZ), Heft 2/2010, 95. [pdf]
- Beig/Graf-Schimek/Grubinger/Schacherreiter, Rom II-VO (Wien 2008), in: Österreichische Juristenzeitung (ÖJZ), Heft 18/2009, 832f.
- Hirsch, Besonderes Schuldrecht. Systematisches Lehrbuch (Köln 2007), in: Juristische Arbeitsblätter (JA) Heft 5/2009, S. VI.
- Völkl/Völkl, Beraterhaftung. Haftung und Haftungsvermeidung bei komplexen Dienstleistungen. (Wien 2007), in: Österreichische Juristenzeitung (ÖJZ) 2008, 463f.
- Kloiber/Rechberger/Oberhammer/Haller, Das neue Schiedsrecht. Schiedsrechts-Änderungsgesetz 2006 (Wien 2006), in: Österreichische Juristenzeitung (ÖJZ) Heft 7/2007, 300f. [pdf]
- Tiller, Gewährleistung und Irreführung. Eine Untersuchung zum Schutz des Verbrauchers bei irreführender Werbung (München 2005), in: Verbraucher und Recht (VuR) Heft 7/2006, 287f.
- Berkenbusch, Grenzüberschreitender Informationsaustausch im Banken-, Versicherungs- und Wertpapieraufsichtsrecht (Baden-Baden 2004), in: Versicherungsrecht (VersR) Heft 21/2006, 1053f.
- Kath, Kfz-Haftpflichtversicherungsrecht (Wien 2003), in: Versicherungsrecht (VersR) Heft 19/2006, 910f.
- Heinke, Schriftsätze im Zivilprozess (6. Aufl. Wien 2006), in: Österreichische Juristenzeitung (ÖJZ) Heft 9/2006, 387.
- Jahnel/Schramm/Staudegger, Informatikrecht (Wien 2000), in: Österreichische Juristenzeitung (ÖJZ) Heft 22/2000, 859.
- Polster, Das Telekommunikationsrecht der Europäischen Gemeinschaften (Wien 1999), in: Österreichische Juristenzeitung (ÖJZ) Heft 9/2000, 359.
- Liebmann, Vertriebsverträge in der Europäischen Union, in: Österreichische Juristenzeitung (ÖJZ) Heft 23/1998, 940.
VIII. Miszellen
Nachruf auf Prof. Dr. Dr. h.c. Ivo Schwander, Swiss Review of International and European Law (SRIEL) Heft 3/2024, S. 5 ff. (m. A. Furrer/D. Girsberger) [pdf]
- Reform der Richterwahl, Neue Zürcher Zeitung (NZZ) vom 8. Dezember 2023, S. 18. [pdf]
- Anton K. Schnyder - ein Portrait, in: Grolimund/Koller/Loacker/Portmann (Hrsg.), Festschrift für Anton K. Schnyder, Zürich 2018, S. xxiii - xxxii.
- Übersetzung aller Principles of European Insurance Contract Law vom Englischen ins Deutsche, in: Basedow/Clarke/Cousy/Birds/Heiss/Loacker (eds.), Principles of European Insurance Contract Law
- 2. Aufl. 2016, pp. 480 - 511 (m. N. Adelmann†, A. Stäubli)
- 1. Aufl. 2009, pp. 366 - 396 (m. N. Adelmann†)
= ebenfalls abgedruckt in Schulze/Zimmermann (Hrsg.), Europäisches Privatrecht: Basistexte, 5. Aufl. 2016, III.40
-
Wider die Verschulung der Universität [pdf]
, in red. Bearbeitung erschienen als "Absolventen vom Fließband", in: Wiener Zeitung, Feuilleton "extra", Ausgabe vom 14.02.2009, S. 1 u. 4.
- Die Lebensversicherungspolice in der Insolvenz des Arbeitgebers, in: Versicherungsrecht (VersR) 2007, Heft 13, 624 f.
- Unternehmen und Management: Grenzüberschreitende Geschäfte mit Konsumenten, in: Unternehmen (Hrsg.: Bank für Tirol und Vorarlberg) Heft 1/2007, 24 f.
- Banking & Insurance: Neues aus der höchstgerichtlichen Rechtsprechung, Law.Memo 2006, 1 ff.
- Zur Konkurrenz vertraglicher und gerichtlicher Lohn(ver-)pfändungen, Law.Memo 2004, 1 ff.
IX. Blogs, Vlogs, Internetportale
Webinar zum Thema "Die Geoblocking-Regulierung in der Schweiz"
abrufbar unter youtube.comEntwicklung und laufende Aktualisierung eines Portals zu aktuellen Rechtsentwicklungen (seit 2024)
abrufbar unter lexcausae.blogEntwicklung und laufende Aktualisierung eines Portals zum internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht (seit 2024)
abrufbar unter ipr-izvr.plusEntwicklung und laufende Aktualisierung eines Portals zum schweizerischen Versicherungsvertragsrecht (seit 2023)
abrufbar unter vvg.digitalDie Justiz als Standortfaktor - Kurzbericht anlässlich der geplanten Abschaffung des Fürstlichen Obersten Gerichtshofs, Mai 2023
abrufbar unter OGH.li und UZH-ZLREin Neuregulierung des schweizerischen Versicherungsvertriebsrechts, VersR Online vom 4.4.2023;
abrufbar unter https://www.versr.de/versr-blog-neuregelung-des-schweizerischen-versicherungsvertriebsrechts/- Podcasts aufzeichnen: Allgemeine Strukturempfehlungen für Podcasts, Abt. Hochschuldidaktik: Teaching Tools 2022;
abrufbar unter https://tube.switch.ch/videos/5yMNWkx1aB - Podcasts aufzeichnen: Show, don't tell, Abt. Hochschuldidaktik: Teaching Tools 2022;
abrufbar unter https://tube.switch.ch/videos/E85ECvzBXU - Podcasts aufzeichnen: Aktivieren der Studierenden, Abt. Hochschuldidaktik: Teaching Tools 2022;
abrufbar unter https://tube.switch.ch/videos/eSmzFKFGfY - Podcasts aufzeichnen: Distanz überwinden, Abt. Hochschuldidaktik: Teaching Tools 2022;
abrufbar unter https://tube.switch.ch/videos/obgXXzs8KS - Podcasts aufzeichnen: Angenehme Lernatmosphäre schaffen, Abt. Hochschuldidaktik: Teaching Tools 2022;
abrufbar unter https://tube.switch.ch/videos/axjohQ7JAp - Podcasts aufzeichnen: Pro Tipps für Ton, Bild & Licht, Abt. Hochschuldidaktik: Teaching Tools 2022;
abrufbar unter https://tube.switch.ch/videos/KDKG7Y9R4i - Podcasts aufzeichnen: Allgemeine Don'ts, Abt. Hochschuldidaktik: Teaching Tools 2022;
abrufbar unter https://tube.switch.ch/videos/H4IvVsjwgk - Studierendenfeedbacks zu den Podcasts von Prof. Loacker, Abt. Hochschuldidaktik: Teaching Tools 2022;
abrufbar unter https://tube.switch.ch/videos/9IQsUzBQCY - Ein neues VVG für die Schweiz, oder: Von der Restaurierung eines Oldtimers, VersR Online vom 15.9.2021;
abrufbar unter http://www.versr.de/blog-loacker-ein-neues-vvg-fuer-die-schweiz/ - Entwicklung und laufende Aktualisierung eines Portals zum eLearning für Studierende der Rechtswissenschaften (seit 2008)
abrufbar unter lehrveranstaltung.today